SEMINAR "Landschaftsfotografie"
Seminarbeschreibung: Ein wunderschöner Sonnenaufgang, schöne Bergwelten oder ein kristallklarer See. Die Landschaftsfotografie ist sehr vielfältig. Sie lebt von der Perspektive und dem Licht, je außergewöhnlicher, desto interessanter wird das Bild. Dabei spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle, damit das Foto hinterher perfekt wird. In diesem Seminar erlernen Sie die den Einstieg für gute Landschafts- und Naturbilder.
Seminarablauf:Dieses Seminar findet im Freien statt. Nach der theoretischen Einweisung im Studio starten wir in die Bodenteicher Heide und später erkunden wir noch den Seepark.
Nach der Praxis werden gemeinsam die gemachten Bilder ausgewertet. Zudem gibt noch Tipps für eine spätere Bildbearbeitung.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Seminargebühr: 39,00 EUR
Termin: Samstag, 07.09.2019, 11:00-16:00 Uhr
SEMINAR "Das analoge Projekt – Dunkelkammer" (II)

Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Abläufe der Papierentwicklung werden schließlich Abzüge in verschiedenen Größen erstellt, die später mit nach Hause genommen werden können. Dieses Seminar findet ausgelagert in Uelzen-Holdenstedt statt.
Zielgruppe: Anfänger
Seminargebühr: 45,00 EUR
Termin: Samstag, 21.09.2019, 11:00-16:00 Uhr
SEMINAR "One Light Setup - Peoplefotografie"
Beschreibung: Menschen sind vielleicht das häufigste Fotomotiv überhaupt. Gute Fotos zeichnen sich durch eine gute und passende Lichtsetzung aus. Um mit wenig technischem Aufwand arbeiten zu können, werden in diesem Seminar die Fotos mit nur einer aktiven Lichtquelle erstellt! – Wir fotografieren in diesem Seminar ausschließlich im Innenraum (Studio) erstellt. Die Durchführung eines eigenen privaten Fotoshootings mit einfachen Mitteln ist das Seminarziel.
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden Fotos von je einem weiblichen sowie männlichen Model erstellt. Dazu werden wir mit unterschiedlichen Lichtsetups arbeiten. Schwerpunkt ist in diesem Seminar die Lichtsetzung mit nur einer aktiven Lichtquelle. Das erforderliche Equipment wird gestellt, selbst erstellte Fotos können unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften mit nach Hause genommen werden.
Zielgruppe: Anfänger
Seminargebühr: 59,00 EUR
Termin: Samstag, 12.10.2019, 11:00-16:00 Uhr
SEMINAR "Fototalk"
Beschreibung: Wissen und Erfahrungen austauschen – diese stehen auch in diesem im „Fototalk“ an erster Stelle! Aber es tauchen immer wieder Fragen rund um die Leidenschaft „Fotografie“ auf. Tipps, Tricks und Fachwissen erwarten Sie in diesem individuellen Seminar! Aktuelle Themen werden kurzfristig vorbereitet. Bitte bringen Sie gerne eigene Fotos mit, die wir uns gemeinsam anschauen und bewerten.
Zielgruppe: Anfänger und FortgeschritteneTeilnahmegebühr: 15,00 EUR
Termin: Mittwoch, 16.10.2019, 18:00-21:00 Uhr
SEMINAR "Makrofotografie"
Beschreibung: Kleines ganz Groß– Die Faszination der Makrofotografie liegt im Sehen von Dingen, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind. Details, die man auf einem herkömmlichen Foto nicht erkennen würde, kommen so erst richtig zur Geltung. Auch extreme Vergrößerungen können mit einfachen Mitteln gut realisiert werden. Dieses Seminar greift die Grundlagen der Makrofotografie auf.
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden verschiedene Fotos an unterschiedlichen Stationen von verschiedenen Dingen aus der Natur und dem Alltag angefertigt. Nach dem praktischen Teil werden die Bildergebnisse gemeinsam besprochen. Das erforderliche Equipment für dieses Seminar wird gestellt.
Zielgruppe: Anfänger
Seminargebühr: 39,00 EUR
Termin: Sonntag, 20.10.2019, 11:30-16:00 Uhr (Ausgebucht)
Zusatztermin: Samstag, 07.12.2019, 11:30-16:00 Uhr
SEMINAR "Fotografieren im Dunkeln"
Beschreibung: Ganz egal ob Sie nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren – Sie möchten sicherlich gerne bessere Fotos machen. Interessant ist zudem die Wirkung der Langzeitbelichtung in der Dunkelheit, mit der sich tolle Effekte erzielen lassen. Sie erlernen in diesem Seminar die notwendigen Kenntnisse für das anspruchsvolle Fotografieren in der Dunkelheit.
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden wir im Freien (Ortskern Bad Bodenteich) verschiedene fotografische Situationen praktisch umsetzen. Zum Ende erfolgt eine gemeinsame Bildauswertung. Das erforderliche Equipment für dieses Seminar wird gestellt.
Zielgruppe: Anfänger
Seminargebühr: 39,00 EUR
Termin: Freitag, 25.10.2019, 18:00-22:30 Uhr
SEMINAR "Kreative Fotomontagen"
Beschreibung: Beeindrucken Sie mit täuschend echten Fotomontagen, surrealen Bilderwelten und fotografischen Spezialeffekten. In diesem Seminar werden Techniken gezeigt, die aus Ihren Fotos meisterhafte Collagen machen. Dafür ist eine passende Bildidee sowie ein Umsetzungsplan erforderlich. Dieses Seminar besteht aus praktischer Fotografie und einem anschließenden Bildbearbeitungsteil mit Photoshop Elements.
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden gezielt Fotos für (geplante) Fotomontagen gemacht. Später werden die Bilder zu einzelnen Fotomontagen („Composings“) zusammengeführt. Das erforderliche Equipment für dieses Seminar wird gestellt. Ein eigenes Notebook mit Photoshop Elements muss mitgebracht werden.
Zielgruppe: Fortgeschrittene
Seminargebühr: 45,00 EUR
Termin: Samstag, 09.11.2019, 11:00-16:30 Uhr (Ausgebucht)
SEMINAR "Fotos nach Rezept - Flying Food" (II)
Beschreibung: Flying Food sind in der Luft schwebende Lebensmittel. Kreativität und Dynamik sind die Empfindungen des fliegenden Essens und stellen gleichzeitig die letzte Grenze der Food-Fotografie dar. Hier kommt es auf die Bildidee sowie der Umsetzung an. Sei es in der Luft schwebende Sandwiches, Salatblätter oder Flüssigkeiten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden in Stationen die Fotoaufgaben praktisch umsetzt. Zum Ende des Seminars gibt es dann Tipps für die anschließende Bildbearbeitung. Das erforderliche Equipment für dieses Seminar wird gestellt. Ein eigenes Notebook kann gerne mitgebracht werden.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene
Seminargebühr: 45,00 EUR
Termin: Samstag, 16.11.2019, 11:00-16:30 Uhr (Ausgebucht)
SEMINAR "Blitzlicht"
Beschreibung: Licht gehört in der Fotografie zum absoluten Muss. Reicht das vorhandene Licht nicht aus, muss auf künstliches Licht zurückgegriffen werden. Dabei spielt Blitzlicht in der Fotografie eine große Rolle. Der Umgang mit einem Aufsteckblitz ist für den ambitionierten Fotografen fast alternativlos. Mit Blitzlicht lässt sich nicht nur fehlendes Umgebungslicht ausgleichen, sondern auch kreative Fotos erstellen.
Seminarablauf: Nach einer kurzen theoretischen Einweisung werden verschiedene Blitzlichtsituationen geübt und praktisch umgesetzt. Der Umgang mit einem kostengünstigen (manuellen) Aufsteckblitz ist in diesem Seminar Schwerpunkt. Nach der Fotopraxis erfolgt wieder eine gemeinsame Bildauswertung. Das Seminar findet teilweise im Freien statt. Das erforderliche Equipment für dieses Seminar wird gestellt.
Zielgruppe: Anfänger
Seminargebühr: 39,00 EUR
Termin: Samstag, 23.11.2019, 11:30-16:00 Uhr
NEUER TERMIN: 04.01.2020 oder 05.01.2020 !